Herzlich willkommen auf unserer Webseite!

Erstmalig gibt es in Deutschland eine "Gesellschaft für Archäoastronomie e.V.", die es sich zur Aufgabe gestellt hat, ein Forum zur wissenschaftlichen Arbeit auf dem Gebiet der Archäoastronomie (und Ethnoastronomie) sowie damit zusammenhängender Fachbereiche zu bieten.

Die Organisation wurde am 14.6.2008 in Berlin, Museum für Ur- und Frühgeschichte, Charlottenburg gegründet.

Wir sind derzeit 30 Mitglieder ganz verschiedener wissenschaftlicher Bereiche, z. B. Archäologen, Astronomen, Informatiker, Mediziner, Vermessungsingenieure, etc. Wir freuen uns, auch Sie bei uns begrüßen zu können.

Ihr Webmaster und Ansprechpartner
Dr. Michael A. Rappenglück M.A.

Im Wissenschaftsjahr 2023 ist das Schiff MS Wissenschaft mit dem Thema

"Unser Universum"

wieder unterwegs.

Die Gesellschaft für Archäoastronomie ist mit einem Beitrag zur

astronomischen Bedeutung von Spielen

vertreten.

Hier finden Sie alles zur MS Wissenschaft und auch die Stationen der Tour von Berlin bis Wien.

Publikationen der Gesellschaft für Archäoastronomie 2008, 2018-2020

Hier können Sie sich über die Publikationen unserer Tagungen informieren.

Und auch hier.

Die Tagung der Gesellschaft für Archäoastronomie 2023 findet in Weimar statt

vom 21.6.-25.6.2023.

The meeting of the Society for Archaeoastronomy 2023 will take place in Weimar

from 21.6.-25.6.2023.

Thema / Topic:

"Der Mensch im Kosmos: Lebenswelten und Kosmologien"

Human beings within the Cosmos: Lifeworlds and Cosmologies

in Kooperation mit Anna Amalia und Goethe Freundeskreis e.V. und der vhs Weimar

in cooperation with Anna Amalia und Goethe Freundeskreis e.V. and vhs Weimar

Das vorläufige Programm ist online / The preliminary programme is online!

Copyright: sämtliche Bilder Michael Rappenglück

Bildergalerie | Andere Webseiten | Wer sind wir? | Satzung "Gesellschaft für Archäoastronomie" | Wie werden Sie Mitglied? | Copyrightvermerk | Seitenzugriffe | Impressum | Datenschutzerklärung